Ein Machtwort von Ministerpräsidentin Malu Dreyer noch vor der nächsten Stadtratssitzung fordert die FWG Ludwigshafen! Angesichts der Hängepartien beim Haushalt 2023 und der Hochstraßensanierung befürchtet
Weiterlesen
Ein Machtwort von Ministerpräsidentin Malu Dreyer noch vor der nächsten Stadtratssitzung fordert die FWG Ludwigshafen! Angesichts der Hängepartien beim Haushalt 2023 und der Hochstraßensanierung befürchtet
WeiterlesenEin Machtwort von Ministerpräsidentin Malu Dreyer noch vor der nächsten Stadtratssitzung fordert die FWG Ludwigshafen! Angesichts der Hängepartien beim Haushalt 2023 und der Hochstraßensanierung befürchtet
WeiterlesenAnfrage zur Sitzung des Stadtrates am 07.11.022 In der ARD-Sendung „REPORT MAINZ“ wurde am 25.10.2022 über eine Umfrage bei Kommunen zu Notfallplänen bei Stromausfall berichtet.
WeiterlesenDie FWG Ludwigshafen regt an, in Verbindung mit der geplanten Helmut Kohl-Allee an dessen verstorbenen Freund und Staatsmann Michail Gorbatschow zu erinnern. Ohne die von Gorbatschow
WeiterlesenDie Freie Wählergruppe Ludwigshafen meldet sich zum geplanten Standortumbau der BASF zu Wort. Nun sei ein klares Bekenntnis der Bundes- und Landespolitik zum Standort Ludwigshafen
WeiterlesenDie Mitglieder der FWG Ludwigshafen betrachten mit Sorge die Betrugsfälle in der Metropolregion. Testzentren schossen wie Pilze aus dem Boden – auch in Ludwigshafen. Tatsächlich funktionierende Kontrollprozesse
WeiterlesenSehr geräuschlos und im stillen Kämmerlein ist die Anmietung der Rhenushalle durch die Stadt vertraglich besiegelt worden. Das Land setzt am Hafen die Politik des
WeiterlesenMitglieder der Freien Wähler-Partei gründen in Ludwigshafen eine Kreisvereinigung – Die neue Gruppierung kümmert sich um Landes- und Bundesbelange, der FWG-Verein wird weiterhin ausschließlich kommunalpolitisch
WeiterlesenKulturpolitik müsse in erster Linie das kulturelle Angebot fördern. Die Bindung an Immobilien sei die Ultima Ratio und nicht die Voraussetzung für eine dynamische und
WeiterlesenJoachim Streit: Notbremse des Bundes widerspricht dem Subsidiaritätsprinzip Mainz. Die FREIEN WÄHLER in Rheinland-Pfalz lehnen die von dem Bundeskabinett heute beschlossene Notbremse ab. Der künftige
Weiterlesen