Wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, Nutzen sehr gering! Markus Sandmann, Vorsitzender der FWG Ludwigshafen, äußert große Bedenken bezüglich des Covid19-Schnelltestcenters. Die Aussage der RHEINPFALZ: „Das Projekt
Weiterlesen
Wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, Nutzen sehr gering! Markus Sandmann, Vorsitzender der FWG Ludwigshafen, äußert große Bedenken bezüglich des Covid19-Schnelltestcenters. Die Aussage der RHEINPFALZ: „Das Projekt
Weiterlesen
Die FWG-Stadtratsfraktion begrüßt den Vorschlag der CDU für die Einrichtung von Hundeauslaufplätzen ausdrücklich. Bereits in der Vergangenheit hatte sich Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Metz dafür eingesetzt.
Weiterlesen
Die Umwandlung der Eberthalle in ein Impfzentrum akzeptiert die FWG-Stadtratsfraktion angesichts der dramatischen Pandemiesituation. Nicht hingenommen werden kann aber die ersatzlose Streichung der Eberthalle als
Weiterlesen
Gemäß den Aussagen der Landesregierung bei der Verhandlung der Musterklage der Stadt Pirmasens vor dem Verfassungsgerichtshof Koblenz am 11.11.2020 wegen der unzureichenden Finanzausstattung der Städte
Weiterlesen
Die Freien Wähler aus Ludwigshafen wollen die Gesamtsituation in Gemeinschaftseinrichtungen, wie Schulen, Kitas und der Kindertagespflege verbessern und setzten dabei auf CO2-Melder und freiwillige Schnelltests
Weiterlesen
Es ist schon überraschend wie sich manche Mythen halten! Für Thorsten Portisch, ehemaliger OB-Kandidat und Freier Wähler steht fest „Der Posttunnel ist als Verbindung für
Weiterlesen
Die Einführung einer Kastrations- und Registrierungspflicht für freilaufende Katze im ersten Quartal 2021 begrüßt die FWG-Stadtratsfraktion ausdrücklich. Bereits viermal hatten die Freien Wähler im Stadtrat
Weiterlesen
Die Fraktion der Freien Wähler begrüßt den Vorstoß des parteilosen Baudezernenten Thewalt zum Bau einer Fahrradbrücke ausdrücklich. Die FWG habe bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass der
Weiterlesen
Die FWG-Stadtratsfraktion tritt für eine Optimierung der Straßenführung der geplanten neuen Stadtstraße ein. Daher stimmt sie auch zu, dass das Rathaus am jetzigen Standort abgerissen
Weiterlesen
Angesichts der zukünftigen Entwicklung der City-West durch den Neubau der Stadtstraße und Abriss der Hochstraße Nord ist nach Ansicht der FWG-Stadtratsfraktion auch eine Neukonzeption sowohl
Weiterlesen