Die Ludwigshafener FWG Ortsgruppen stellen sich vor
Ortsbezirke aus Wikipedia:
Sämtliche Links in dieser Tabelle führen zur entsprechenden Wikipedia-Seite.
Die bereits verfügbaren Links zu den FWG-Ortsgruppen finden Sie in der Navigation.
| Lage | Wappen | Beispielbild | Ortsbezirk | Untergliederung | Ortsbeirat | 
|---|---|---|---|---|---|
| Friesenheim (771 erwähnt 1891 eingemeindet)  | 
Friesenheim Froschlache  | 
15 Mitglieder | |||
| Gartenstadt (1909 gegründet)  | 
Hochfeld Niederfeld Ernst-Reuter-Siedlung  | 
15 Mitglieder | |||
| Maudach (772 erwähnt 1938 eingemeindet)  | 
– | 7 Mitglieder | |||
| Mundenheim (770 erwähnt 1899 eingemeindet)  | 
– | 11 Mitglieder | |||
| Nördliche Innenstadt | Nord Hemshof West  | 
15 Mitglieder | |||
| Oppau (808 erwähnt 1938 eingemeindet)  | 
Oppau Edigheim Pfingstweide  | 
15 Mitglieder | |||
| Oggersheim (764 erwähnt 1938 eingemeindet)  | 
Oggersheim Melm Notwende  | 
15 Mitglieder | |||
| Rheingönheim (831 erwähnt 1938 eingemeindet)  | 
– | 7 Mitglieder | |||
| Ruchheim (um 800 erwähnt 1974 eingemeindet)  | 
– | 7 Mitglieder | |||
| Südliche Innenstadt | Mitte Süd  | 
15 Mitglieder |