Über uns

FWG: Die Partei, die keine ist!

„Unabhängige, ideologiefreie Politik für Ludwigshafen“, „an Sachthemen orientierte Politik“, „engagiert für den Bürger“, „Ich will selbst aktiv etwas in Ludwigshafen verändern“ – so beschreiben unsere Mitglieder die Gründe, weshalb sie sich in der Freien Wählergruppe engagieren.

Genau das ist bis heute der Kern der FWG:

  • Finanziell und inhaltlich unabhängige Kommunalpolitik
  • Frei von Ideologien, ausschließlich an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt orientiert

Die FWG ist KEINE Partei, sondern ein Verein, der aus einer Bürgerinitiative entstanden ist. Anliegen, die von engagierten Bürgerinitiativen eingebracht werden, erhalten bei uns eine starke Stimme: Im Stadtrat sowie in zahlreichen Gremien der Stadt erheben wir als FWG unsere Stimme für die berechtigten Belange der Menschen in Ludwigshafen.

Unsere aktuellen Themen

  • Situation in Kitas und Schulen
  • Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt
  • Finanzielle Stabilität Ludwigshafens und echte Reform der Kommunalfinanzen
  • Mehr Sicherheit durch bürgernahe Polizeipräsenz
  • Nachhaltige Stadtentwicklung und Infrastruktur (inkl. Hochstraße und neues Stadtquartier)
  • Schutz und Erhalt von klimaökologisch wichtigen Flächen wie dem Alwin-Mittasch-Park, dem Trassenwald und städtischen Kaltluftentstehungsarealen, die wesentlich für das Mikroklima und die Lebensqualität in Ludwigshafen sind.
  • Verbesserte Schwimmbadsituation und attraktive Freizeitangebote

Gerade in diesen Bereichen wollen wir sachorientiert gestalten, zuhören und Verbesserungen für alle Bürgerinnen und Bürger erreichen.

Ihre Vertreter

Unsere Fraktion im Stadtrat besteht aktuell aus Dr. Rainer Metz (Fraktionsvorsitzender), Markus Sandmann, Christin Ehlers und Helge Moritz.

Den Verein selbst führt seit November 2019 der Vorsitzende Markus Sandmann (1. Vorsitzender). Unterstützt wird er von den beiden Vorsitzenden Hans Arndt (2. Vorsitzender) und Helge Moritz (3. Vorsitzender). Während die Fraktion sich um die tägliche politische Arbeit im Stadtrat kümmert, verantwortet der Vereinsvorstand die organisatorischen und strukturellen Aufgaben.

Mit Ihrer Unterstützung wollen wir diesen Weg auch in den kommenden Jahren konsequent fortsetzen:
Unabhängig, bürgernah und lösungsorientiert.Markus Sandmann
1. Vorsitzender